Wind Rose

Mit der italienischen Zwergenhorde Wind Rose kommt auf dem Dong 2020 zusammen, was zusammengehört. Denn wenn Zwerge sich für etwas begeistern können, dann sind es neben einer immensen Vorliebe für Met und Bier hauptsächlich zwei Dinge: Metal(l) und Bergbau. Die streitlustigen Krieger um Frontmann Francesco haben mit ihrem vierten Studioalbum „Wintersaga“ im Gepäck vor den Toren Neukirchen-Vluyns ihr Lager aufgeschlagen.
Zwar stammen Wind Rose statt aus den düsteren Hallen Khazad-dûms aus dem sonnigen Pisa, dennoch sind die aus einer Legierung von Folk- und Power-Metal geschmiedeten Songs stark von Tolkiens Herr der Ringe inspiriert. Das Resultat sind epische Hymnen wie „The Art of War“ und „To Erebor“ oder der Party-Song schlechthin „Drunken Dwarves“. Wind Rose schicken sich an, euch die Kultur der Kinder Aulës nicht nur im übertragenen Sinne einzuhämmern. Spätestens beim selbstironischen Minecraft-Cover „Diggy Diggy Hole“ wird selbst der grimmigste Ork im Zelt zum metgetränkten Partylöwen.
- 1914
- Blaze Bayley
- Blind Guardian
- Bonded
- Brothers Of Metal
- Dirty Shirt
- Disillusion
- Doctor Victor
- Dragonforce
- Emil Bulls
- Fiddler’s Green
- Finsterforst
- Galactic Superlords
- Knorkator
- Memoriam
- NanowaR of Steel
- Scardust
- Sisters of Suffocation
- Skindred
- Skyclad
- Staredown
- Surgical Strike
- Testament
- Tyler Leads
- Volter
- Wind Rose