Vulture Industries

Wenn dunkle Visionen und lyrischer Tiefgang sich vereinen, wenn eine einzigartige Mischung aus experimentellen, extremen und auch progressiven Elementen auf symphonische Kompositionen treffen, dann muss glatt das aus dem norwegischen Bergen kommende Quintett Vulture Industries mit einbezogen werden. Zwielichtige Stimmungen in facettenreichen Arrangements, immer erfrischend, so bekannt und doch anders, eine Symbiose aus waghalsigen Songstrukturen mit melodischen Mitsingparts. Genau hier siedeln die Norweger ihren atmosphärischen Black Metal an, irgendwo zwischen der Existenz des einzelnen und dem Odem menschlicher Emotionen. Was sie anno 2007 schon auf dem Debüt „The Dystopia Journals“ kreierten, verfeinerten sie von Album zu Album, bis hin zum aktuellen Drittling „The Tower“, womit sie neue Maßstäbe setzten. Somit dürfte das „aber hallo“ auf Mount Moshmore um einiges größer als noch vor drei Jahren sein, als sie wie ein Sinnbild für Individualität für eine ganz eigene Linie am Niederrhein sorgten.
Website: https://www.vulture-industries.net
- Annihilator
- Arch Enemy
- Ashes Of A Lifetime
- Contradiction
- Disquiet
- Dystopera
- Gloryful
- Grailknights
- Grave Digger
- Hail Of Bullets
- Harasai
- Iwrestledabearonce
- Katalepsy
- Maat
- Milking The Goatmachine
- Motorjesus
- Negator
- Pappe Of Destiny
- Paragon
- Satan
- Scarab
- Scarnival
- Skiltron
- Texas In July
- The Crimson Ghosts
- The Scalding
- Torian
- Vulture Industries